There’s not only free lunch: User sind durchaus zahlungsbereit für Paid Content
Foto: leocub / rgbstock.com Heute spricht man im Web ganz selbstverständlich von der “Free lunch”-Mentalität, wenn man davon spricht, dass im Internet scheinbar vieles umsonst ist. Aber nur wenige...
View ArticleCrossmedia Forum 2014: “Wenig Work, viel Flow”
Sprichwörtlich alles im Fluss beim Crossmedia Forum in München. Bereits zum 16. Mal fand das Event rund um Trends und Fallstudien im Publishing statt. Und traf dabei erneut den Nerv der Zeit und die...
View ArticleSemantische Technologien erobert den Finanzsektor
Semantische Technologien kommen immer stärker in der “Mitte der Gesellschaft” an, wie man so schön sagt. Während bisher größere Unternehmen nur vereinzelt auf Semantik bei der Organisation und...
View ArticleSemantik setzt Content die Krone auf
Ein König braucht nicht nur treue Untertanen, sondern Berater, die ihm helfen, erfolgreich zu regieren. Ein simples, aber mächtiges Bild, das auch heute noch funktioniert. Der Satz “Content is King”...
View ArticleGoogle’s Knowledge Vault: (R)Evolution der Such-Technologien?
Die Bedeutung des Knowledge Graphs bei Google für die Online-Welt kannten bis dato wenige. Und schon erfolgt die Meldung aus dem Silicon Valley, dass Google einen Nachfolger herausgebracht hat – den...
View ArticleBratwurst neben Hausbrand? Ein Fall für semantisches Targeting
Content wird heutzutage immer schneller und besser ausgeliefert. Aber gewisse Fehler konnten auch mit ausgefeilten Technologien nicht beseitigt werden. Also erfreut sich die Rubrik “Schlechte...
View ArticleUnd raus bist Du: Verlage brauchen Alternativen für ihre Sichtbarkeit im Netz
Es hat durchaus den Charakter einer unendlichen Geschichte. Im Kräftemessen um das Leistungsschutzrecht hat Google gegenüber der VG Media erneut die Muskeln spielen lassen: Snippets und Vorschaubilder...
View ArticleKnowTech 2014: Modellbasiertes Matching bringt Kandidaten & Projekte zusammen
Professionelles Recruiting erfordert großes Wissen der jeweiligen Märkte und relevanten Kompetenzen, aber genauso Erfahrung und Fingerspitzengefühl, worauf es bei der Besetzung von Positionen mit...
View ArticleIT-Gipfel 2014: Content und Technologien wachsen zusammen
Es ist sehr erfreulich zu sehen, dass die “Content-Revolution” auch den IT-Markt immer stärker erreicht. Auf dem Nationalen IT-Gipfel 2014, zu dem Politik und Wirtschaft jetzt in Hamburg geladen...
View ArticleBlendle: Retten neue Content-Dienste Verlage vor Google, Apple & Co?
Der Versuch der VG Media, Google zum Zahlen für die Darstellung von Verlagsinhalten zu zwingen, ist gescheitert. Die Sueddeutsche bezeichnet das Rechtsdrama in mehreren Akten als “peinliches Ende”....
View ArticleKleine Content-Revolution, große Auswirkungen
Die “Content-Revolution” ist da. Von Forbes bereits im vergangenen Jahr ausgerufen, kommt die Revolution digitaler Inhalte auch in Deutschland immer mehr an. Doris Eichmeier und Klaus Eck haben ein...
View ArticleSmart Data: Algorithmen sind nur eine Seite der Medaille
“Gerade die großen Online-Händler müssen sich fragen, wie sie ihre Lager bestücken. Akribisches Datensammeln und schwierige Algorithmen sind da nur die halbe Miete”. Das Goldschürfen aus dem schier...
View ArticleRückblick auf das Content Commerce Camp 2014
“Zentralstadion Leipzig Skyline”flickr.com, MatthiasX1, Creative Commons: BY-SA Wir waren in diesem Jahr Bronze-Sponsor des Content Commerce Camp in Leipzig. Da es bislang relativ wenige spezialisierte...
View ArticleStatus Quo Metadaten: Vielseitig eingesetzt, aber stiefmütterlich behandelt
Foto: pixabay Im Laufe des Jahres wurde das Thema Metadaten sehr oft diskutiert. Nicht ganz so oft wie “Big Data” oder “Content Marketing”, aber immerhin häufig genug, dass sich über die Bedeutung der...
View ArticleIT-Entscheider drücken für Big Data wieder die Schulbank
Foto: Pixabay IT-Entscheider verlassen sich nicht mehr nur auf Ihre bestehenden Kenntnisse rund um das Thema Big Data. Vielmehr treibt die rasante Weiterentwicklung datengetriebener Geschäftsmodelle...
View ArticleContent sells – Warum Unternehmensinhalte die Geschäftsstrategie beflügeln
Die aktuelle Ausgabe des DOK.Magazins stellt das Thema Content in den Mittelpunkt. Angesichts der lebhaften Diskussion greift das Magazin damit einen Trend auf, der längst kein bloßer Trend mehr,...
View ArticleIT-Visionär Peter Schwartz sieht Konsumenten und Technologien verschmelzen
Foto: Pixabay Wohn entwickeln sich kommende IT-Generationen? Mit dieser Frage setzen sich Unternehmen nicht nur regelmäßig, sondern laufend zusammen. “Die Zukunft ist jetzt” – das ist keine Floskel...
View ArticleSearchless Search: Finden, ohne suchen zu müssen
Foto: Pixabay Erstaunlich, dass die Vision, eine Suche anzubieten, bei der ein User gar nicht mehr suchen muss, ausgerechnet von Google-Gründer Larry Page stammt. “Google would like to find a way to...
View Article